Hier finden Sie alle Details zum Artikel

Posttraumatische Belastungsstörungen
Andreas Maercker

Post-
traumatische
Belastungs-
störungen

3. Auflage
ISBN: 978-3-540-88488-0
CHF 86.90
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anzahl:

Gewalterfahrungen, schwere Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld - extreme Situationen

können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem
belastenden Erlebnis auftauchen können.

Durch eine frühzeitige psychotherapeutische Intervention kann der Entwicklung eines PTSD entgegengewirkt werden.

Die Neuauflage der "Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörungen" wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Die dritte Auflage sieht sich nicht mehr nur als Therapiebuch, sondern als DAS Handbuch zur
Posttraumatischen Belastungsstörung.

Was ist neu?
Ausführlicher Grundlagenteil mit einer Vielzahl neuer Kapitel; Aktualisierter Therapieteil mit Schwerpunkt auf
ausführlicher Darstellung der psychotherapeutischen Intervention; PTSD bei spezifischen Gruppen oder
spezifischen Problemstellungen.

Vom Therapiebuch zum Handbuch - hier finden Sie jetzt ganz aktuell alle Aspekte rund um
die posttraumatischen Belastungsstörungen.

Für einen optimalen Betrieb unserer Website verwenden wir Cookies, jedoch ausschliesslich solche, die notwendig sind, um die von Ihnen gewünschten Leistungen zu erbringen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Einzig Youtube oder Vimeo könnten beim Abspielen unserer Videos Ihre Nutzerdaten abgreifen. Zur Datenschutzerklärung mit weiteren Details.